Die Hygieneinspektion nach VDI 6022 ist eine wichtige Maßnahme zur Überprüfung der Lüftungsanlagen in Gebäuden. Diese Richtlinie legt fest, wie Lüftungsanlagen auf Hygiene überprüft werden müssen, um sicherzustellen, dass keine gesundheitsschädlichen Keime, Bakterien oder Schimmelsporen in die Raumluft gelangen. Eine regelmäßige Inspektion sorgt dafür, dass alle Komponenten der Anlage – von den Filtern bis hin zu den Kanälen – sauber und hygienisch einwandfrei sind.
Eine fachgerechte Inspektion umfasst nicht nur die Beprobung der Anlagen, sondern auch eine genaue Untersuchung auf mögliche Kontaminationsquellen und eine Überprüfung der Luftströme. Diese Maßnahme trägt dazu bei, das Risiko von Erkrankungen durch schlechte Luftqualität zu minimieren und ein gesundes Raumklima zu garantieren.